Jeden Tag kommen wir in Kontakt mit Emulsionen
Sie pflegen und schützen uns, führen uns Nährstoffe zu und erlauben es uns, gesünder zu leben. Emulsionen tragen zu unserem Wohlbefinden bei und ermöglichen, unsere Umwelt besser zu schützen……

 

EMULSAR konzipiert, entwickelt und produziert innovative Inhaltsstoffe in Form von Emulsionen

ProteinPlus project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 726797

 

flag_yellow_high

Lösungen
Geschmack – Ernährung

DAS NÄHRWERTPROFIL VON LEBENSMITTELN VERBESSERN UND GLEICHZEITIG IHRE ORGANOLEPTISCHE QUALITÄT BEIBEHALTEN:

  • Weniger Fett Wasser in Fett verbergen. Beschaffenheit und Geschmack nicht verändern
  • Den Verzehr von gesättigten Fettsäuren reduzieren: Textur erzeugen mit weniger gesättigten Fetten
  • Den Einsatz von Zusatzstoffen optimieren: Weniger E, mehr Natur
  • Dem Lebensmittel eine Nähwertfunktionalität hinzufügen:Ergänzung durch Wirkstoffe, Mineralien oder Vitamine

LÖSUNG
MG allégée®

ANDERS FETTREDUZIERT

  • Bis zu 80% weniger Fett
  • Ohne zusätzliches Verdickungsmittel
  • Gleicher Geschmack
  • Weniger Kosten
  • Gleicher industrieller Herstellungsprozess
Ein Muster bestellen

solution
Lösung

TEXTUR ANDERS ERZEUGEN

    • Reduktion der Menge an gesättigten Fetten
  • Eine cremige und stabile Textur behalten
  • Eine cremige und stabile Textur behalten verbessert das Nährwertprofil von Brotaufstrichen, Margarine, Tierfutter, usw..

clean labelling®

NATÜRLICH GUT

  • Verwendung von Zusatzstoffen optimieren
  • Natürlich vorkommende Zusatzstoffe bevorzugen
  • Die „E“-Zusatzstoffe ersetzen

Lösung
nutri’up®

WIRKSAME NAHRUNGSERGÄNZUNG

  • Effektive vitamin- und mineralstoffreiche Ergänzung..
  • Wasserlösliche oder fettlösliche Wirkstoffe miteinbeziehen
  • Einen Wirkstoff in einem Lebensmittel schützen
  • Den Geschmack eines Wirkstoffs in einem Lebensmittel verbergen

Lösung
Aktiv+

Transport, Schutz und Freisetzung: den aktiven Prinzipien, Molekülen, Rohstoffen und therapeutischen Proteinen eine Form geben…

  • Verbesserte Wirksamkeit erzielen: Bioverfügbarkeit verbessern, optimaler Halt auf einem Trägerstoff (Haut, Textil…), Optimierung, Vektorisierung, Durchdringung, Verbreitung.
  • Mehr Schutz: vor Licht, Oxydation und anderen Bestandteilen einer Formel.
  • Kontrollierte Freisetzung: lang anhaltende (zeitlich), physische (mechanisch, T°C, chemisch) Verbreitung, zielgerichtete Exaktheit (Vektorisierung)

Lösungen
emul’top®

Wirkstoffverkapselungssysteme zur äußerlichen Anwendung

  • Verkapselung in Form einer einfachen, umgekehrten oder mehrfachen Emulsion
  • Verkapselung in Kugelform

Lösungen
Emul’Ject®

Wirkstoffverkapselungssysteme zur injizierbaren Anwendung..

  • Verkapselung in Form einer einfachen, umgekehrten oder mehrfachen Emulsion
  • Verkapselung in Kugelform

Lösungen
Nano’Em®

Für Anwendungen, die eine sehr feine Emulsionsgröße benötigen (bis zu 30nm)

  • Transparente Nano-Emulsion (Parfum ohne Alkohol, Augenheilkunde)
  • Überwindet die Kapillarsperre (Onkologie)

Lösungen
Nano’Nat®

“Vektorisierung” praktisch jeder Art von Fettphase und / oder lipophiler Wirkstoffe

  • Nano-Emulsion in der Größenordnung von 50nm
  • Umwelt zertifizierbar

Technologieplattform

technologie

  • Hochleistungsfähiges, patentiertes Emulgierungsgerät und Verfahren
  • Größe der typischen Tropfen: 30nm bis 1µm (sehr hohe Homogenität)
  • Konzentrationen in dispergierter Phase: bis zu 60% (80% in spezifischen Fällen)
  • Kein Skaleneffekt zwischen Labor, Pilot und Industrie
  • Umsetzung des «No Stress» Verfahrens: Bewahrung der empfindlichen Stoffe und Moleküle:
    • - Keine Temperaturerhöhung
    • - Kein übermäßiger Druck (max. 8 bar)
    • - Keine hohe Scherung (< 100Pa)
  • Geringer Energieverbrauch.

Know-how

–Einfache Emulsion (O/W)
–Umgekehrte Emulsion (W/O)
–Doppelte Emulsion (W/O/W oder O/W/O)
–Mehrfache Emulsion (O/W/O/W)
–Nano-Emulsion (>100nm)
–Verkapselungssysteme in Emulsionsform
–Entwicklung und Dynamik der Schnittstellen und Phasen

Kapazitäten
und Nutzwert

[bitte wählen Sie eine Kategorie]

Bekannt
& innovativ

Die Geschichte
unseres Unternehmens

Wir glauben an Fortschritt und Innovation

Unser Mehrwert ist das Ergebnis unseres Fortschritts auf Grundlage unserer Innovationen.

Wir bewahren unsere Begeisterung für Innovationen und pflegen das gemeinsame Teilhaben an unserem Fortschritt.

Wir suchen tagtäglich nach Verbesserungen der Qualität unserer Arbeit, des Zusammenhalts unseres Teams und unserer Struktur sowie unseres Fachwissens und Know-how

BEKANNT UND INNOVATIV

Das Unternehmen EMULSAR wurde im Jahre 2004 von den Brüdern Christophe und Frédéric ARNAUD gegründet.

Christophe ist Ingenieur der Ecole Centrale Paris. Er begann seine Laufbahn als Forschungsingenieur bei Rhone Poulenc und am Karlsruher Institut für Lebensmitteltechnologie (KIT). Danach war er Ingenieur und Unternehmensleiter in verschiedenen Bereichen, insbesondere im Kosmetikbereich bei l’Oréal. 2002 gab er seine Anstellung auf und widmete sich zwei Jahre lang der Erfindung und Implementierung des hochleistungsfähigen Emulgierungsgeräts und Verfahrens.

Frédéric hat sich seinem Bruder im Jahre 2003, nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums am ISC Paris einem Master-Abschluss in Unternehmenswissenschaften und Erfahrung im Bereich Unternehmenskommunikation der Euro RSCG Gruppe (HAVAS), insbesondere internationale Kommunikation (Asien), angeschlossen. Gemeinsam gründeten und entwickelten sie EMULSAR .

EMULSAR wurde zu einem Jungen Innovativen Unternehmen (JEI 2004 – 2011) ernannt, ist seit 2007 als Innovatives Forschungsunternehmen (CIR) zugelassen sowie Mitglied des Wissenschaftskomitees des Emulsions-Weltkongresses.

Historische
Aktionäre

Christophe und Frédéric ARNAUD  :Gründer und Mehrheitsgesellschafter

Hugues ANSART : Gründungsgeschäftsführer und Unternehmensleiter von ANSART TP

Guillaume ARNAUD : Stellv. Hauptgeschäftsführer TIKEHAU IM

Alexander BITTERLICH : Verwaltungs-und Finanzdirektor QUADRILATERE

Grégory PEILLON : Unternehmensleiter, Generaldirektor SOVILEC

Joachim BITTERLICH : Botschafter (ehem.), Professor an der ESCP Europa, ehemaliger außenpolitischer und Sicherheitsberater von Bundeskanzler Helmut Kohl

Jacques ASCHENBROICH : Generaldirektor VALEO

Didier ROUX : Leiter F&E und Innovation der SAINT GOBAIN Gruppe, Mitglied der Akademie der Wissenschaften

Pascal PAYET-GASPARD : Berater, ehem. Vorsitzender und CEO von Arcelor Mittal Stainless International

Pierre DEVICTOR : ehem. Generaldirektor und Gründer von COLETICA

Edouard BAETZ : ehem. Generaldirektor und Gründer von COLETICA

Paul-Valère ROULLET : Unternehmensvorstand (ehem.)

Philippe BAUDRY : Ingenieur, Leiter Innovationen der BIC Gruppe (ehem.)

Henri CHATIN : Geschäftsleiter und Unternehmensvorstand[

Jean-François LACOURTABLAISE : Geschäftsleiter und Vorsitzender Immobilienverwaltung

Sylvie LAJOINIE : Pharmazeutin/Biologin, Unternehmensleiterin

Nicole et Jean-Pierre MAURAN : Unternehmer (ehem.)

Patrick ARNAUD : Ingenieur TP (ehem.), juristischer Experte am Berufungsgericht von Lyon.

Bernard ROZAS : ehemaliger Unternehmensleiter, MBA Columbia

Bernard  BRICOUT : Unternehmensvorstand

Jacques VERNON : Geschäftsleiter und Unternehmensvorstand

unsere
PARTNER

[bitte wählen Sie eine Kategorie]

Kontakt
& Karte

Adresse: 4 Avenue des Frênes, 78180 Montigny-le-Bretonneux

  • frederic.arnaud@emulsar.com
  • +33 (0) 1 85 40 06 31
Kontaktformular

Kontakt
Anfrage nach einem Muster





Ein Muster verlangen
Ein techn. Datenblatt verlangen